Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

am Wievielten

  • 1 wievielt...

    Adj.: der oder die, das wievielte... ? in Reihenfolge: which...?; das wievielte Stück isst du jetzt? how many have you eaten already?; zum wievielten Male? how many times?; als Wievielter ist er ins Ziel gekommen? where did he come?; am wievielten August hat er Geburtstag? when in August is his birthday?; den Wievielten haben wir heute? what’s the date today?
    * * *

    als wievielt...er Läufer ist er durchs Ziel gekommen? — in what position did he finish?

    der wievielt...e Band? — which number volume?

    am Wievielten? — [on] what date?

    * * *

    als wievielt...er Läufer ist er durchs Ziel gekommen? — in what position did he finish?

    der wievielt...e Band? — which number volume?

    am Wievielten? — [on] what date?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wievielt...

  • 2 wievielt

    Adv.: zu wievielt wart ihr? how many of you were there?
    * * *
    wievielt adv:
    zu wievielt wart ihr? how many of you were there?
    wievielt… adj:
    die, das wievielte …? in Reihenfolge: which …?;
    das wievielte Stück isst du jetzt? how many have you eaten already?;
    zum wievielten Male? how many times?;
    als Wievielter ist er ins Ziel gekommen? where did he come?;
    am wievielten August hat er Geburtstag? when in August is his birthday?;
    den Wievielten haben wir heute? what’s the date today?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wievielt

  • 3 wievielte

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > wievielte

  • 4 datieren

    I v/t (Brief, Funde) date
    II v/i: datieren aus, seit oder von date from ( oder back to); der Brief datiert vom 2. Mai the letter is dated May 2nd
    * * *
    to date
    * * *
    da|tie|ren [da'tiːrən] ptp datiert
    1. vt
    Brief, Fund to date

    der Brief ist vom 20. April datiert — the letter is dated 20th April

    2. vi
    (= stammen) to date (aus from)

    dieser Brief datiert vom 1. Januar —

    * * *
    (to have or put a date on: This letter isn't dated.) date
    * * *
    da·tie·ren *
    [daˈti:rən]
    I. vt
    1. (mit Datum versehen)
    etw \datieren to date sth
    auf den Wievielten war der Brief datiert? when was the letter dated?, what was the date on the letter?
    etw zurück/im Voraus \datieren to postdate/predate sth
    2. (zeitlich einordnen)
    etw [auf einen bestimmten Zeitraum] \datieren to date sth [back to a certain period]
    II. vi
    1. (stammen, bestehen)
    aus einem bestimmten Zeitraum \datieren [o seit einem bestimmten Zeitraum/-punkt \datieren] to date from [or back to] a certain period
    2. (mit Datum versehen sein)
    dieser Brief datiert vom 12. Februar this letter is dated 12th February
    * * *
    transitives Verb date

    vom 1. Mai datiert — dated 1 May

    * * *
    A. v/t (Brief, Funde) date
    B. v/i:
    datieren aus, seit oder
    von date from ( oder back to);
    der Brief datiert vom 2. Mai the letter is dated May 2nd
    * * *
    transitives Verb date

    vom 1. Mai datiert — dated 1 May

    * * *
    v.
    to date v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > datieren

  • 5 schreiben

    n; -s, -
    1. nur Sg. writing
    2. (Brief) letter; kurzes: note; Ihr Schreiben vom... your letter of the...
    * * *
    das Schreiben
    letter
    * * *
    Schrei|ben ['ʃraibn]
    nt -s, -
    1) no pl writing
    2) (= Mitteilung) communication (form); (= Brief) letter
    * * *
    1) (to write down: I'm trying to write a letter to her, but I don't know what to put.) put
    2) (to draw (letters or other forms of script) on a surface, especially with a pen or pencil on paper: They wrote their names on a sheet of paper; The child has learned to read and write; Please write in ink.) write
    3) (to compose the text of (a book, poem etc): She wrote a book on prehistoric monsters.) write
    4) (to compose a letter (and send it): He has written a letter to me about this matter; I'll write you a long letter about my holiday; I wrote to you last week.) write
    * * *
    Schrei·ben
    <-s, ->
    [ˈʃraibn̩]
    nt (geh) letter
    * * *
    das; Schreibens, Schreiben
    1) o. Pl. writing no def. art.
    2) (Brief) letter
    * * *
    schreiben; schreibt, schrieb, hat geschrieben
    A. v/t & v/i write (
    über +akk on, about); TECH, Instrument: record;
    jemandem schreiben write to sb, US auch write sb; (Bekannten) auch umg drop sb a line;
    jemandem etwas schreiben write to sb about sth;
    einander schreiben write (to one another); formeller: correspond;
    schreib mal wieder! write again soon!;
    gut schreiben Handschrift: have nice handwriting; Stil: be a good writer;
    Bücher schreiben write books, be a writer;
    sie schreibt für den „Spiegel“ she writes articles for “Spiegel”;
    an etwas schreiben be working on sth;
    jemandem ins Album schreiben write sth in sb’s album;
    schreiben write in pencil etc;
    auf Diskette schreiben write to disk;
    hast du etwas zum Schreiben? have you got anything to write with?;
    man schreibt uns aus Hamburg, dass … we hear ( oder are informed) from Hamburg that …;
    der Brief, in dem Sie uns schreiben, dass … the letter in which you tell ( oder inform) us that …;
    wie die Zeitung schreibt according to the paper;
    wo steht geschrieben, dass …? where does it say that …?, where is it written that …?
    B. v/t
    1. (verfassen) write; (Musikstück, Gedicht) auch compose;
    noch einmal schreiben rewrite an essay etc;
    (richtig) schreiben (Wort) spell (right oder correctly);
    falsch schreiben misspell;
    wird das mit oder ohne ‚h‘ geschrieben? is that spelt (US spelled) with or without an ‘h’?;
    ins Reine schreiben make a fair copy of, write out neatly;
    seinen Namen unter etwas schreiben unter Aufruf, Manifest etc: put one’s name to sth; (unterschreiben) sign sth;
    er schreibt einen guten Stil he has a good style;
    er kann kaum/nicht mal seinen Namen schreiben umg he can hardly write anything/can’t even write his name;
    jemandem Gedichte/Briefchen schreiben write poems for sb/notes to sb;
    was schreiben die Zeitungen? what do the papers say?;
    jemanden in Grund und Boden/aus dem Amt schreiben condemn sb in one’s writings/write something that results in sb losing his etc job; großschreiben, kleinschreiben etc
    2.
    3. form:
    damals schrieb man das Jahr 1840 it was in the year 1840;
    den Wievielten schreiben wir heute? what is the date today?
    4. WIRTSCH (Rechnung, Scheck) write out; make out (
    jemandem to sb);
    jemandem etwas auf sein Konto/auf die Rechnung schreiben credit sth to sb’s account/put sth on sb’s bill; Kamin, Leib 1, Ohr 2, Zeile 1 etc
    C. v/r:
    wie schreibt er sich? how does he spell his name?;
    wie schreibt sich der Name? how is the name spelt, how do you spell the name?;
    wie schreibt sich das? how is it ( oder that) spelt?, how dou you spell it ( oder that)
    * * *
    das; Schreibens, Schreiben
    1) o. Pl. writing no def. art.
    2) (Brief) letter
    * * *
    v.
    to write v.
    (§ p.,p.p.: wrote, written)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schreiben

  • 6 wievielte

    Wie|viel|te(r) [vi'fiːltə, 'viː-]
    m decl as adj

    (bei Datum) den Wievíélten haben wir heute?, der Wievíélte ist heute? — what's the date today?

    am Wievíélten (des Monats)? — what date?, what day of the month?

    der Wievíélte ist Donnerstag? — what's the date on Thursday?

    * * *
    wie·viel·te(r, s)
    [ˈvi:fi:ltə -tɐ, -təs]
    der/die/das \wievielte...? how many...?
    der W\wievielte ist heute?, den W\wievielten haben wir heute? what's the date today?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wievielte

  • 7 datieren

    da·tie·ren * [daʼti:rən]
    vt
    etw \datieren to date sth;
    auf den Wievielten war der Brief datiert? when was the letter dated?, what was the date on the letter?;
    etw falsch \datieren to date sth incorrectly, to misdate sth ( form)
    etw zurück/im Voraus \datieren to postdate/predate sth
    etw [auf einen bestimmten Zeitraum] \datieren to date sth [back to a certain period]
    vi
    1) (stammen, bestehen)
    aus einem bestimmten Zeitraum \datieren [o seit einem bestimmten Zeitraum/-punkt \datieren] to date from [or back to] a certain period
    dieser Brief datiert vom 12. Februar this letter is dated 12th Febuary

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > datieren

  • 8 wievielte

    wie·viel·te(r, s) [ʼvi:fi:ltə -tɐ, -təs] adj
    der/ die/das \wievielte...? how many...?;
    der W\wievielte ist heute?;
    den W\wievielten haben wir heute? what's the date today?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wievielte

  • 9 schreiben;

    schreibt, schrieb, hat geschrieben
    I vt/i write ( über + Akk on, about); TECH., Instrument: record; jemandem schreiben write to s.o., Am. auch write s.o.; (Bekannten) auch umg. drop s.o. a line; jemandem etw. schreiben write to s.o. about s.th.; sich oder einander schreiben write (to one another); formeller: correspond; schreib mal wieder! write again soon!; gut schreiben Handschrift: have nice handwriting; Stil: be a good writer; Bücher schreiben write books, be a writer; sie schreibt für den „Spiegel“ she writes articles for „Spiegel“; an etw. schreiben be working on s.th.; jemandem ins Album schreiben write s.th. in s.o.’s album; mit Bleistift etc. schreiben write in pencil etc.; mit der Maschine schreiben type (up); auf Diskette schreiben write to disk; hast du etwas zum Schreiben? have you got anything to write with?; man schreibt uns aus Hamburg, dass... we hear ( oder are informed) from Hamburg that...; der Brief, in dem Sie uns schreiben, dass... the letter in which you tell ( oder inform) us that...; wie die Zeitung schreibt according to the paper; wo steht geschrieben, dass...? where does it say that...?, where is it written that...?
    II v/t
    1. (verfassen) write; (Musikstück, Gedicht) auch compose; einen Aufsatz etc. noch einmal schreiben rewrite an essay etc.; ( richtig) schreiben (Wort) spell (right oder correctly); falsch schreiben misspell; wird das mit oder ohne,h‚ geschrieben? is that spelt (Am. spelled) with or without an ‚h’?; ins Reine schreiben make a fair copy of, write out neatly; seinen Namen unter etw. schreiben unter Aufruf, Manifest etc.: put one’s name to s.th.; (unterschreiben) sign s.th.; er schreibt einen guten Stil he has a good style; er kann kaum / nicht mal seinen Namen schreiben umg. he can hardly write anything / can’t even write his name; jemandem Gedichte / Briefchen schreiben write poems for s.o. / notes to s.o.; was schreiben die Zeitungen? what do the papers say?; jemanden in Grund und Boden / aus dem Amt schreiben condemn s.o. in one’s writings / write something that results in s.o. losing his etc. job; Pünktlichkeit etc. wird bei uns groß geschrieben fig. punctuality etc. comes high on our list of priorities; großschreiben, kleinschreiben etc.
    2. jemanden arbeitsunfähig schreiben certify s.o. as unfit for work; gesundschreiben, krankschreiben
    3. förm.: damals schrieb man das Jahr 1840 it was in the year 1840; den Wievielten schreiben wir heute? what is the date today?
    4. WIRTS. (Rechnung, Scheck) write out; make out ( jemandem to s.o.); jemandem etw. auf sein Konto / auf die Rechnung schreiben credit s.th. to s.o.’s account / put s.th. on s.o.’s bill; Kamin, Leib 1, Ohr 2, Zeile 1 etc.
    III v/refl: wie schreibt er sich? how does he spell his name?; wie schreibt sich der Name? how is the name spelt, how do you spell the name?; wie schreibt sich das? how is it ( oder that) spelt?, how dou you spell it ( oder that)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schreiben;

См. также в других словарях:

  • Liste der Weltranglistenersten im Damentennis (Doppel) — Liezel Huber ist die aktuelle Führende in der Doppelwertung der Tennis Weltrangliste …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Weltranglistenersten im Herrentennis (Doppel) — Bob und Mike Bryan sind die aktuell Führenden in der Doppelwertung der Tennis Weltrangliste …   Deutsch Wikipedia

  • Negative Binomialverteilung — Wahrscheinlichkeitsfunktion der negativen Binomialverteilung für r = 10; p = 0.2 (blau), p = 0.5 (grün) und p = 0.8 (rot) Die negative Binomialverteilung (auch Pascal Verteilung) ist eine diskrete Wahrscheinlic …   Deutsch Wikipedia

  • Ausdehnung [2] — Ausdehnung (thermische), die Raumvergrößerung, die fast alle Körper beim Erwärmen erleiden. Die A. fester Körper ist geringer als die der flüssigen und gasförmigen. Eine wagerecht in einem Blechtrog liegende Metallstange t (Fig. 1) ist mit ihrem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • wievielt... — wie|vielt... [auch: ] <Adj.> [geb. analog zu den Ordinalzahlen]: beim wievielten Versuch hat es geklappt?; das wievielte Mal bist du jetzt dort gewesen?; Mutter hatte mir zum wievielten Mal (unzählige Mal, mehrmals) gesagt, dass ich endlich …   Universal-Lexikon

  • Billard Artistique — Billard Artistique, früher in Deutschland auch Kunststoß genannt[1], ist eine Carambolage Billard Variante, die nach den Grundregeln der Freien Partie gespielt wird. Ziel ist es dabei, mit seiner Spielkugel beide anderen Kugeln zu berühren. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleiderschrank — ist eine Erzählung von Thomas Mann aus dem Jahre 1899. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 2.1 Rätselhaftigkeit 2.2 Todessymbolik …   Deutsch Wikipedia

  • Hängepartie — Hängepartieumschlag der 8. Wettkampfpartie zwischen Efim Geller und Bent Larsen, Kopenhagen 1966 Eine Hängepartie bezeichnete eine Schachpartie, die abgebrochen wurde, um zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt zu werden. Bis Anfang der 1990er… …   Deutsch Wikipedia

  • Invertierte Datei — Invertierte Dateien werden im Bereich des Information Retrievals als Grundlage für die Durchführung verschiedener Suchanfragen benötigt, beispielsweise für die Suche mit Booleschen Operatoren und Trunkierungen. Dazu wird ein Index für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Long snap — Dieser Artikel erläutert den Begriff Snap aus dem American Football; zu anderen Bedeutungen siehe Snap. Snap:Center Rossi reicht dem Quarterback Owens den Ball Der Snap im American Football beschreibt den Moment der Ballübergabe des Centers an… …   Deutsch Wikipedia

  • SNMP — (Simple Network Management Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Netzwerkverwaltung Neueste Version: SNMPv3 Ports: 161/UDP 162/UDP (Trap) SNMP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anw …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»